Mit sind die Gebäude am Goldbekplatz vor allem dadurch aufgefallen, weil der Mühlenkamp von Süden kommend hier regelrecht einen Bogen um die Bauten macht. Wie auch beim Gebäude Nr. 2 ist hier ein Schild mit der Historie des Gebäudes angebracht:
Die Manufaktur Goldbekplatz 1 wurde 1899 vom Hamburger Architekten Max Johann Peter Rick für eine Metallgießerei gebaut. Im Erdgeschoss waren Gießerei, Metallwäsche und Dreherei, im Obergeschoss Drehbänke und Lager untergebracht.
Nach mehreren Nutzungs- und Besitzerwechseln wurde das historische Ensemble 2008 von GÜNTHER FRANKE GRUBER Bauherren übernommen, behutsam saniert und erweitert. Seit 2010 ist es der Sitz des Unternehmens.
Das Unternehmen hat einige moderne architektonische Highlights in Winterhude und auf der Uhlenhorst umgesetzt. Es lohnt sich, dort einmal auf der Webseite vorbei zu schauen.
One Response
Roswitha
Hallo Marc! Einen besonderen Reiz vermitteln deine Fotos zwischen dem Weiß der Bäume und altem Gemäuer,dass durch den Kontrast besonders zur Geltung kommt!
Roswitha